Neuenbürg, Stadtkirche (E. Mühleisen 1971 II/29)

Die Orgel wurde 2024 einer Reinigung und technischen Überarbeitung unterzogen. Neben kleineren Umdisponierungen in den Manualen wurde das Pedal um einen Violon 16´+ 8´ erweitert.

Ende Oktober 2024 konnten wir die Arbeiten abschließen und der Gemeinde eine wohlklingende Orgel übergeben. Technisch nun im Bereich der Kleinspannungsanlage und Registerbetätigungen einschließlich einer neuen Setzeranlage auf einem neuen Stand. Ein großes Augenmerk wurde im Verbessern zu leisen und spielfreudige Manualtrakturen gelegt. Vor einer Neuintonation war das gesamte Windsystem zu verbessern. Die Vielfalt und neue klangliche Kultur der Orgel hat in dem frisch renovierten Kirchenraum bei der Orgelabnahme einen großen Zuspruch erfahren.


Prospekt und Spieltisch nach Abschluss unserer Arbeiten
Der Spieltisch mit neuen Austattungen und Tableaus
Der Prospekt vermutlich Johann Adam Schmahl 1740
Die mit offenen Violon 16´ neu angebauten Pedalgehäuse
Blick in das Schwellwerk, ergänzt mit neuen Pfeifen
Blick in das Hauptwerk, neue Gamba 8´
Vorbeitung der neuen Gehäusegitter
Bau der großen Gehäuserahmen
Neubau eines Violonbass als seitliche Zubauten
Die großen Violonpfeifen in der Fertigung
Andreas Lenter bei der Vorintonation